Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Montag, 16. Dezember 2013



Kleines Filmchen zum heutigen Drehtag von RegioTV. Wir freuen uns sehr das unsere Weihnachtsaktion Anklang findet, und sind schon super gespannt was alles am Samstag passieren wird, und wer alles kommt.

Zwischenzeitlich laufen hier die Shootings auf hochtouren, und wir erleben das erste Jahr, in dem Bilder als Geschenk ganz weit oben stehen. Neben den klassischen Aufnahmen gibt es tolle Ideen. Von digitalen Diashows, bis hin zu bedruckten Geschenken in allen erdenklichen Varianten. Auch Shootinggutscheine oder Fotokurse sind äusserst beliebt. Unter Umständen kann es zum Jahresbeginn ein klein wenig zum Terminstau kommen. Wir tun aber unser bestes um alles so schnell wie möglich Termingerecht für euch umzusetzen.

Wir freuen uns euch zu sehen.

Samstag, 7. Dezember 2013

Die Magie der Bildgeschenke


Wir haben Kunden die besuchen uns einmal im Jahr zu Weihnachten. Familienbilder ist dann das Thema. Über Jahre hinweg hat sich hier eine Galerie aufgebaut die schon etwas Lebensbegleitend ist. Diese Familie wissen warum sie es machen. Gute und professionelle Bilder verlieren nie an Eigenwert.

Ein Bild, gleich in welcher Form hat immer individuellen Charakter. Wenn das Bild zu einem passt, und man sich im Vorfeld zusammen mit uns darüber Gedanken macht, was dem beschenkten gefallen würde, landet man immer einen Volltreffer.

Viele Kunden kaufen bei uns, weil sie auch einfach nur ein kleines Zusatzgeschenk zu Weihnachten haben möchten. Ein neues Geldbeutelbild, das neue Profilbild, oder Bewerbungsbilder, die als Gutschein verschenkt werden, können eine tolle Ergänzung sein.

Fotokurse, die wir anbieten sind im übrigen genau so beliebt. Mancher Kunde ahnt nicht, was für unendlich viele Möglichkeiten wir haben. Der Aufwand ist meist viel kleiner als Gedacht, und letztendlich verschenkt man auch immer ein kleines Stückchen von sich selbst.

Für ganz kurzentschlossene haben wir natürlich auch die passende Lösung. Ein hauseigenes digitales Drucklabor. Bild in jeder Größe, in perfekter Qualität, in wenigen Minuten fertig.

Selbstverständlich erhalten Sie auch Wunsch auch Abzüge in digitaler Form. Oftmals lassen sich dadurch Puzzles, Bettbezüge, Tassen, oder was Ihnen auch immer dazu einfällt anfertigen. Und das in atemberaubender Qualität.

Und wer das kuschelige Haus nicht verlassen will, für den steht unser Onlinestore 24h bereit. Bestellen Sie bequem von zuhause aus. In 5 Minuten halten Sie Ihren persönlichen Gutschein in den Händen.

Dies sind alles nur ganz wenige Weihnachtgeschenkideen. Fragen ? Rufen Sie uns doch kurz an. Unter unserer Studionummer: 07315521447 erreichen Sie uns von Montag bis Samstag ab 09:00 Uhr.

Wir freuen uns von Ihnen zu hören, und wünschen Ihnen schon jetzt frohe Weihnachten.

Sonntag, 1. Dezember 2013

4 Jahre und kein bisschen älter...


wenn man sich mit älteren Menschen unterhält hört man oft den Satz: "Jede Zeit hatte etwas besonderes". Erst wenn man Zeiten erleben darf, wie wir dies durften versteht man diesen Satz richtig. Jedes Jahr war tatsächlich etwas besonderes. Jedes auf seine eigene Art.

Das erste Jahr war besonders spannend. Funktioniert alles, die erste Ausrüstung, die ersten Kunden, die ersten Erfolge. Im 2. Jahr konnte man darauf aufbauen. Freundschaften entstanden, und man selber lernt bei jedem Shooting noch weiter dazu. Anderen Unternehmen werden auf einen Aufmerksam, man bekommt Chancen und nutzt diese.

Das dritte Jahr, hat eines mit den anderen gemeinsam. Man denkt immer es war das Beste. Warum? Weil man sich freut das sich Spass und Fleiss auszahlen. Die Menschen merkten und wussten das wir einen tollen Job machen. Das hat sich herum gesprochen. Auch über die Grenzen Ulms.

Heute wäre es naiv zu denken man hat viel erreicht. Im Grunde geht es erst jetzt richtig los. Wir haben ein sehr stabiles Fundament erschaffen, auf dem wir jeden Kundenwunsch erfüllen können. Das tolle daran ist, das es keinen Tag gab an dem es langweilig wurde, oder keinen Spass gemacht hat. Jedes einzelne Passbild hat Spass gemacht, weil es uns stolz machte, das wir fotografieren durften. Egal ob Michael Schuhmacher, oder Lieschen Müller. Fotografieren hat bei uns immer etwas mit Leidenschaft und Spass zu tun.

Wir sagen Danke für 4 tolle Jahre, und Danke für die nächsten viele tolle Jahre. In unserer Geburtstagswoche haben wir einige tolle Ideen parat, die man klasse zu Weihnachten gebrauchen kann.
Picslocation ist Ulm, und wir sind alle Ulm. Jeden Tag, jeden Monat, jedes Jahr. Danke das wir das für euch sein dürfen.




Donnerstag, 14. November 2013

Fotoshooting als Weihnachtsgeschenk

Was verschenkt man 2013, welche neuen Ideen gibt es, und vor allem was macht man mit Menschen die sich als unfotogen sehen ? 


Alle Jahre wieder. Von November bis Januar gibt es Familienshootings, neue Bilder für die Oma, Aktbilder für den Freund, udn für den Papa, ein tolles Bild vom Nachwuchs.

Was viele nicht wissen ist, das man mit ein paar Ideen die einfach anders sind,ganz individuelle Geschenke zaubern kann. Warum nicht einen neuen Job verschenken. Die passenden Bewerbungsbilder, incl. der vom Profi fertig erstellten Bewerbungsunterlagen ist nur eine Idee von vielen. Collagen, Diashows, sogar kleine Filme mit einer persönlichen Botschaft, sind weitere Ideen, die vom Standart weit abweichen.

Hier setzt auch unser Konzept an. Weihnachtsgeschenke dürfen individuell sein. Sie müssen zum beschenkten passen, und sollten eine Auswahl zu jeder Preisklasse bieten. Wer selbst keine Ideen hat, dem helfen wir natürlich das passende zu finden.

Geht nicht - gibt's nicht. Viele Ideen scheitern an dem wissen, das man viel mehr umsetzten kann, als man denkt. Dabei entstehen auch meist viel niedrigere Kosten.

Wir hatten in diesem Jahr tolle, verrückte, gefühlvolle, kreative oder auch spannende Ideen. Eine 1:1 Umsetzung war vielleicht nicht überall möglich. Meist war das Endergebnis sogar besser.

Bei Bilder muss man natürlich auf viele Dinge achten. Die Augen der 80 jährigen Oma sind vielleicht nicht mehr die besten. Ein kleines Bild bringt hier manchmal nicht den gewünschten Effekt. Auch Aufstellungsort, Spiegelungen im Glas, das passende Material zur Einrichtung können wie ausmachen. Macht man sich hier im Vorfeld Gedanken, trifft man fast immer den richtigen Geschmack und die richtige Entscheidung.

Tolle Ideen waren auch Heiratsanträge als Film oder Bildbootschaft zu Weihnachten. Die individuell gestaltete Weihnachtskarte mit den neusten Familienbildern kann einem dabei genau so ans Herz wachsen, wie die frisch bedruckte Bettwäsche auf dem der Parrtner leicht bekleidet und ach dem Bauch liegend zu sehen ist.

Viele unserer Kunden kommen zu uns, und wissen nicht genau was es alles gibt. Wir beraten unverbindlich, gestalten Voschläge, und setzen eines als Schwerpunkt. Spass. mit Spass an der ganzen Sache.

Dann gibt es natürlich noch Mensch die halten sich prinzipiell für furchtbar unfotogen. Das sind unsere liebsten Kunden. Wer Spass beim Shooting hat, zu nichts gezwungen wird, und auch nicht unnatürlich vor der Kamera Posen muss, wird ganz neue Erfahrungen machen. Ich selbst habe einige Bilder von mir in meiner Wohnung hängen. Nicht aus Selbstverliebtheit, sondern mehr deshalb weil es wichtige Lebensabschnitte waren. Wir haben Kunden die kommen einmal im Jahr für ein neues Bild. Die entwicklung die man dann über die Jahre hinweg sieht, ist beeindruckend.

Das sind alles nur ganz wenige von ganz vielen Ideen. Ein Bild, ein Film, der neue digitale Bilderrahmen kommt einfach immer gut an. Bilder sind immer ein individuelles Geschenk. Ein Geschenk das mehr Mühe bereitet als kurz eine Flasche Parfüm zu kaufen.

Wer gerne Shootings an Fotobegeisterte Verschenkt, wird ganz bequem in unserem Onlinestore fündig. tolle Weihnachtsangebote mit vielen Vorlagen, macht schenken nicht nur selbst zur Freude, man schenkt damit immer ein Erlebnis das Sinn macht.

Wir freuen uns von Ihnen zu hören, und wünschen Ihnen schon heute ein tolles und vor allem friedliches Weihnachten 2013.

http://www.picslocation.de/gutscheinshop.php

Montag, 4. November 2013

Heiraten in Ulm

Die richtige Hochzeitslocation

Auf was es ankommt, auf was geachtet werden muss, und was alles möglich ist, darum dreht es sich hier, bei diesem Blogeintrag. Und ist die richtige Wunschlocation erst einmal gefunden, so muss nur noch das Wetter mitspielen.


Wer in Ulm Heiratet kennt es. Wo findet man eine tolle Hochzeitslocation? Schliesslich sollen die Bilder bei diesem einmaligen Tag ja auch gut werden. Fotos die jeder hat, auf die kann man in der Regel auch verzichten, und so stellen sich viele unserer Kunden die Frage, ob wir als Fotografen eine Idee haben. 

Grundsätzlich gibt es unheimlich viele Möglichkeiten die richtige Location zu wählen. Allerdings sollte man Faktoren wie Wetter, Wege dorthin und zurück, und die Begehbarkeit nicht ausser acht lassen. Wir arbeiten mit vielen grossen und bekannten Hotels zussammen. Hotels die wunderschöne Aussenanlagen bieten . Meist ist man in der Vorbereitung eh auf der Suche nach einer passenden Feierlocation, und manchmal bietet sich beides zusammen hervorragend an. 

Alte Steinbrüche, Brücken, Parks, verträumte Gassen, Schiffe, Gärten, Burgen und Schlösser.. All das ist bei uns natürlich möglich. Auf der Kehrseite muss man sich natürlich im Vorfeld Gedanken machen. So toll wie das Bild danach auch wirken mag.. Es bringt wenig wenn die neuen Hochzeitsschuhe schon vor der Trauung ramponiert sind. Auch hier beraten wir gerne neutral und unabhängig. 

Die Wahl der richtigen Location kann viel Wert sein.
Was passt zu euch? Auch hier spielen die Vorstellungen eine genau so große Rolle wie die Möglichkeit der Umsetzung. Das die ältere Generation der Verwandschaft auch ein paar konservative Bilder abverlangt dürfte auch klar sein. Der Grossteil der Bilder sollte aber zum Brautpaar passen. Natürlichkeit, Spass, und Abwechslung, nicht nur bei den Farben, stehen ganz vorne an. 

Einen Plan "b" für alle Wettersituationen zu haben spielt auch hier eine entscheidende Rolle. Ein Shooting im strömenden Regen, und nasse Kleidung die einen dann stundenlang begleitet machen wenig Sinn. Eine Unterlage auf der die Braut steht, damit sich das Kleid nciht vollsaugt kann als Beispiel natürlich eine tolle Hilfe sein. 

Viele Brautpaar verbinden die Wahl der Location auch mit dem Kennenlern Ort, mit dem Beruf, oder mit gemeinsamen Hobbys. Natürlich wissen wir, das unsere Kunden in der Regel keine professionellen Models sind, und stellen uns genau darauf hin ein. Schon nach wenigen Minuten bemerkt man, das sich die ganzen Gedanken die man sich im Vorfeld gemacht hat in Luft auflösen. 

Und wenn wirklich alle Stricke reissen sollten, was bei über 1.000 Hochzeiten noch nie der Fall war, haben wir immer noch die Möglichkeit im Studio selbst zu fotografieren. 

Sprechen Sie mit uns. Erzählen Sie uns unsere Wünsche. Gerne sind wir bereit diese zu Erfüllen. Wir beraten Sie aber auch ehrlich, und lassen unseren Erfahrungswert mit Einfliessen. Entscheiden tun Sie zum Schluss natürlich alleine. 

Wir freuen uns Ihre Ideen kennen zu lernen. Schliesslich heiraten Sie nur einmal. Und dass, das sollte perfekt werden.

Dienstag, 29. Oktober 2013

Ausgemistet



Für einen Fotografen gibt es glaube ich nichts spannenderes als alte Festplatten zu finden und auszumisten. Wenn man täglich hunderte von Bildern macht, erinnert man sich nicht mehr an alles. Um ehrlich zu sein, erinnert man sich vielleicht an ein paar wenige Prozent. umso schöner dann, wenn man Bilder finden die Erinnerungswert haben. Was macht man mit den alten Bildern? Richtig, man bearbeitet sie mit Software die es damals noch nicht gegeben hat. Über 10 Jahre ist es her, als Digitalkameras ins Leben gerufen wurden.

Vor 10 Jahren hatte man andere Erfahrungswerte wie heute, und das ein oder andere Bild erstrahlt in einem völlig neuem Glanz. Neue Filtermethoden, Simulationen oder Updates bieten vollkommen neue Gestaltungsmöglichkeiten. Was früher in der digitalen Fotografie noch undenkbar erschien, ist heute mehr als Standart. Oft findet man auf alten Bildern Motive die man schon für andere Projekte gesucht hat.

Das wirklich tolle daran ist, das man heute zum ersten mal die Möglichkeit hat, digitale Bilder aus der ersten Generation nachzubearbeiten. In 10 Jahren hat sich einiges getan.Und so neu diese Technik auch ist, so alt ist sie zugleich auch. In der Archivierung habe ich mir angewöhnt alle 3 Monate eine neue Festplatte zu kaufen, um einen Überblick zu behalten, und eine einzige zu schonen.
Meist mehr als Erinnerungen. Dias.

Der nächste Punkt ist, das man dem ein oder anderen Bekannten durchaus eine Freude machen kann. Auch hier vergeht die Zeit viel schneller als man denkt. Der damals 30 Jährige Freund ist heute Mitte 40, und Dank der digitalen Möglichkeiten lassen sich hier viele kreative Ideen entdecken.


Egal für was man sich entscheidet, der Schuhkarton ist von der Festplatte abgelöst worden, und die Risse im Karton von Sektoren die Kaputt gehen können. Zwar lassen sich defekte Festplatten mit entsprechender Software meist wieder herstellen, jedoch ist der Aufwand, und die Kosten für gute Programme meist höher, als wie für neue Festplatten.

Die Zukunft gehört der Cloud. Schon heute bieten viele Onlinedienste Cloudlösungen an. in ein paar Jahren haben auch die Festplatten ausgedient, und wir leben rein virtuell. Ob es besser ist, das alle Daten mangels alternative im Netz umherschwirren und Angriffsfläche für Hacker bieten, ist fraglich. Der Vorteil auf Festplatten zu verzichten liegt allerdings auch auf der Hand. und ständig immer mit großer Geschwindigkeit Online zu sein, wird in naher Zukunft zum Standart werden.

Was auch immer kommen mag. Gute Bilder sind durch nichts zu ersetzen.

Wir wünschen viel Spaß beim stöbern, und hoffen das wir ein wenig Anregung geben konnten, die kalten Herbstabende ein wenig mit Träumereien an eine vergangene Zeit auffrischen zu können.




Montag, 28. Oktober 2013



Definierbarer Erfolg

Warum es besser ist weniger zu haben, und warum man auf einige Dinge ein wenig achten sollte. Ein kleiner Erfahrungswert über Erfolg, Fotografie, und dem Umgang als Dienstleister


In den 80'er Jahren noch undenkbar, heute vollkommen normal. Kommunikation rund um den Erdball. Man hat langen Kontakt mit Menschen, die man noch nie davor gesehen hat, wird gesucht und gefunden, und einige Kollegen schreiben mir, weil Sie wissen wollen was wir anders machen.

Von den einzelnen das sich lieber den linken Finger abschneiden würden, als sich selbst ein paar Wahrheiten einzugestehen einmal abgesehen, findet hier immer ein toller Austausch von Ideen statt. Wir lernen schliesslich auch gerne dazu, und für den ein oder anderen ist auch ein ganz brauchbarer Tipp dabei, seine Arbeit erfolgreich zu gestalten.


Vorweg gesagt... Es muss unterschieden werden zwischen Hauptberuflicher Fotografie, und Hobby, wobei dies gar nichts mit der Qualität der Bilder zu tun hat, sondern meist mit Kosten, Absetzbarkeit von der Steuer und zeitlichen Möglichkeiten. Auch sind wir nicht das non plus ultra. Wir haben nur ein paar Dinge anderst gemacht, und die hatten Erfolg. Ob dies überall funktioniert wissen wir nicht. Bei Picslocation schein es aber zu funktionieren.

Wie beim täglichen Gang zum Bäcker, im Kaufhaus, im Internet, oder gar im Gespräch dreht sich alles um den Verkauf. Auch wenn es nur eine Meinung ist, die verkauft wird. Einige Kollegen machen das hervorragend. Gehen auf Wünsche ein, nehmen sich die Zeit, und arbeiten kreativ mit dem Kunden zusammen. Andere Verkaufen lediglich Ihre eigene Meinung zu einem Projekt, und wollen sich als Künstler präsentieren der nicht von seiner Muse abweicht.Vor 200 Jahren schick, heute im Zeitalter von strategischem und operativen Marketing nicht sehr clever.

Wir haben alleinstellungsmerkmale gebildet. Alleinstellungsmerkmale an denen uns jeder sofort erkennt. Wir machen gerne Dinge anders, und leben diese auch. Basics wie ein funktionierende Website die nicht aus dem Baukasten kommt, gute Visitenkarten, ein funktionierendes Netzwerk, und im Hauptberuflichen Fall ein Studio in der Stadtmitte gehören dazu. Wer fotografieren kann braucht keine riesen Flächen. Nur  unser Freund Google schaut natürlich danach, wie nah am Zentrum sich das ganze befindet, und bewertet entsprechend. Ähnlich verhällt es sich mit der Besuchsdauer auf der Website, und, wenn auch nicht ganz so relevant, der Besucheranzahl.

Bescheisserein fallen sofort auf und werden abgestraft. Ehrlichkeit zahlt sich auch hier aus, auch wenn die Versuchung groß ist.

Jeder Mensch ist anders. Hat eigene Schwerpunkte und Themen die Ihn interessieren. Jeder mensch wird verschieden Wahrgenommen. Dies zu erkennen ist eine kleine Herausforderung, die etwas Übung abverlangt. Da kein Kunde gleich ist, ist es normal Schwerpunkte zu erkennen. Letztendlich geht es weniger um Picslocation, sondern um den Fotografen Peter Neher. Wir kennen Studios die nach aussen hin perfekt in Szene gesetzt sind. nur das Studio selbst macht eben nicht das Bild, sondern der Fotograf im Studio. Das spiegelt sich im übrigen auch in den Suchergebnissen wieder. Nach dem Namen "Peter Neher" wird viel öfters gesucht als nach Picslocation. Wie glaubwürdig bin ich also in meiner Rolle als Fotograf?

Software ist wichtig. Die richtige umso wichtiger. Natürlich ist Gimp kostenfrei. Warum? weil es eine alternative zu Photoshop bietet. Wirklich sauber damit arbeiten kann man damit nicht. Wer bereit ist zu investieren, bekommt Qualität. Mit dieser Qualität erzielt man andere Ergebnisse, spart sich in der Regel viel Zeit, und die Arbeit wird dadurch wertvoller. Als wir unser Studio 2009 eröffneten wurde ich belächelt, weil 3 Drucker im Studio stehen. Das lächeln ist verflogen als 1 großer Auftrag auf dem einen, die neuen Bewerbungsbilder auf dem anderen, und ein neuer Auftrag auf dem 3. Drucker angekommen sind. Mit Sicherheit nicht das Tagesgeschäft, aber wenn es darauf ankommt, wartet kein Kunde gerne. Wenn auf der Website "Keine Wartezeiten" steht, dann nehmen wir dies ziemlich genau. Es gibt Studios, die, wenn überhaupt mit Homeofficedruckern arbeiten, oder Ihre Bilder gleich quer durch Deutschland zum Entwickeln schicken. Von Colourmanagement weit entfernt erhällt man 3. klassige Abzüge zu Preisen die einfach kurz das 5-fache Betragen, um eine Gewinnspanne zu produzieren. Qualität Fehlanzeige - Service Fehlgeschlagen.

Natürlich erkennt die 70. Jährige Oma keinen Unterschied zwischen einem RGB Ausdruck mit 33 Millionen , und einem AdobeRGB mit 77 Millionen Farben. Nur alleine das Papier macht schon den Unterschied. Das die Farben nicht verblassen, echte Schwarztöne dargestellt werden, und der Kunde Quasi bei der Geburt des Bildes dabei ist, macht das ganze Rund.

Wir sind keine Zauberer, ud haben auch keinen all zu hohen Aufwand im bereich Werbung. Wir werden nur gerne weiter empfohlen. Das ist alles. Für uns ist die Notwendigkeit von Kunden bei anderen immer dann Messbar, wenn auf biegen und brechen Werbung gemacht wird. Facebook, Adwordsanzeigen, tolle Verkaufssprüche. Wir Posten auch. Aber eben nach dem Shooting. Wir haben ganz bewusst auf nervige Facebookwerbungen verzichtet. Es mag sich arrogant anhören, es nciht wirklich nötig zu haben, aber im Kern ist es nichts anderes. Auf der Kehrseite ist dies das Ergebnis von Jahrerlanger Servicearbeit, und damit verstecken wir uns natürlich auch nicht.

Zu guter letzte haben wir einen weiteren unschlagbaren Vorteil. Wir werden nicht von Papa und Mama gesponsert. Alles was wir haben, haben wir uns alleine aufgebaut. Hier war von vorne weg die Ernsthaftigkeit gegeben. Wir wären heute nicht das was wir sind, würden wir wissen das Geld keine Rolle spielt. Es ist einfach wenn man sich selbstständig macht, und sich über die wirtschaftliche Situation keine Gedanken machen muss. Ob es erfolgreich macht? Ich denke nein. Und irgendwann wird es zur Frage der Zeit, wenn die lieben Eltern erkennen dass das Studio des Töchterchens zigtausende verschlungen hat, und sie dann doch mal lieber arbeiten gehen soll.


Samstag, 26. Oktober 2013

Hochzeitsfotograf aus Ulm gesucht?



Zusätzlich erstellen wir Ihre Dank und Einladungskarten, fertigen Ihr individuelles Hochzeitsalbum an, und stellen sogar Ihre eigene Hochzeitswebsite Online, wenn Sie dies wünschen.

Gerne stehen wir Ihnen für alle Fragen gerne zur Verfügung.



Mittwoch, 23. Oktober 2013

Kopieren ist so einfach

Peter Neher, Fotograf aus Ulm, über Einzigartigkeit von Bildern die einen Fotografen ausmachen, und über das Ärgernis das keines ist, wenn Bildstorys geklaut werden.


Apple, Microsoft, Levis, oder Prada kennen das Problem. Kaum kommt ein neues Produkt auf den Markt, wird das ganze einfach kopiert, als Original ausgewiesen, und weit unter dem Preis verkauft. Die Argumente sind immer die gleichen. Original Levis Jeans für 19 EUR anstatt 109, und das chinesiche Ipad zum Schnäppchenpreis für 159 $.

Was ist der Unterschied? Neben der Qualität spielt die funktionalität natürlich eine Rolle Meist fehlen Funktionen die gegen das Urheberrecht verstossen würden, und was das Patentrecht angeht, so gibt es auch hier viele Tricks die nicht wirklich fördernd für den Markt und der Qualität sind.

Bei der Fotografie ist es ähnlich. Wozu eigene Ideen entwickeln wenn einem alles schon auf einem Teller serviert wird. Der Unterschied zwischen Verkäufer und Fotograf liegt meist in der Kreativität neues zu schaffen. Verkäufer Googlen Bilder, und kopieren diese, verkaufen sie als neue eigene Idee, und freuen sich wenn die Kasse klingelt.

Fotografen machen sich Gedanken welche Bildstory erzählt werden soll. Fotografen erkennen Ihre Kunden,und sehen Dinge die andere nicht sehen. So entstehen unverwechselbare Aufnahmen.

Wer einmal eine Kopie gekauft hat weiss, das man die Finger davon lassen sollte. Bei Fotoshootings ist das schwieriger.Die Idee, das Motiv, die Geschichte, alles hat es schon oft gegeben. Nur die Personen sind andere. Mögen die Aufnahmen in der Qualität auch in Ordnung sein, so bleibt es doch eine Kopie. Einfach umgesetzt, ohne Rücksicht auf die eigene Kreativität, den Umsatz fest im Blick. Das ist der kern des ganzen. 

Im Endergebnis ist es einfach schade. Im Endergebnis ist es aber auch gerecht. Ein Fotogeaf der etwas einmaliges erschaffen hat fühlt sich anders wie ein Verkäufer der Ideen klaut und als seine eigenen präsentiert. Ein Fotograf kann mit diesem Gefühl zu neuen Ideen angetrieben werden. Der Verkäufer dreht sich im Kreis. Spannend wird das ganze wenn der Kunde endeckt das sein Werk nur eine Kopie ist. Ein Aufnahmedatum heraus zu finden ist einfach.
Nur im Orignal Gut. After Wedding. Sommer 2013

Genau so einfach sind dann auch die Argumente der Verkäufer wenn man Ihnen auf die Schliche kommt. "Alles Zufall", "ich habe das Original noch nie gesehen", oder, "der andere hat die Idee von mir geklaut" liegen an der Tagesordnung. Kunden lassen zum Teil sehr viel Geld bei Fotografen, und meist noch mehr Geld bei Verkäufern liegen. Wer uns einen Auftrag erteilt, bekommt ein Original. Es sei denn, er wünscht ausdrücklich eine Fotoszene die Ihm einfach so gut gefällt, das er diese mit sich, als Motiv haben möchte.

Natürlich haben auch wir keine unbegrenzte Anzahl an Möglichkeiten. bei 5 bis 15 Shootings in der Woche, ohne Pass, und Bewerbungsbildern, ist es unmöglich immer etwas neues zu entwickelm, da sich die Locations nicht ständig verändern. Aber, Bildstory, Bildaufbau, der Bildschnitt und andere Faktoren machen das Ergebnis rund. Eine Familie braucht eine andere Geschichte die auf dem Bild erzählt wird, wie ein junges Mädchen. Ein verliebtes Paar, benötigt anderes Licht, und einen anderen Aufbau, wie ein Haustiershooting. Hier haben wir genügend Stellschrauben, und genau hier findet man auch die Ansätze. Eine Kopie bedeutet nicht immer das die Kopie auch zum Motiv passt. Im Original mag das Model sehr gut zur Location passen. Ihr Blick, der Mund, die Haarfarbe abgestimmt auf den Hintergrund sind harmonisch. Aber passt die Kopie auch zu Ihnen?

Ich kenne viele Fotografen die einen hervorragenden Job machen. Die so einzigartig sind, und mit so viel Detailtreue arbeiten, das einem das Herz aufgeht. Und ich kenne Verkäufer. Nach aussen hin ein funktionierendes Marketing, nach innen Neid, missgunst, und die klingelnde Kasse im Herzen.  Der Unterschied ist einfach. Der Unterschied ist der nächste Besuch des Kunden.

Es lässt sich nicht vermeiden wenn sich Themen ähneln. Aber Fotografie ist Kunst. Kunst die im Kopf, im Herzen, in den Gedanken entsteht. Das macht Bilder einzigartig. Kopieren, und dies als sein eigenes Werk zu verkaufen ist dem Kunden gegenüber nicht fair. Wir sind froh, das der Markt dies nach und nach selbst reguliert.


Sonntag, 13. Oktober 2013

Goldener Herbst

Farbenfrohe Bilder in Ulm


In der Börsenwelt ein fester Begriff. Unter Fotografen ein lang erwartetes Highlight. Wer beim spazieren gehen sein handy oder seine Kamera dabei hat, wird es längst bemerkt haben. Der Herbst lädt mit seinem goldfarbenen Licht und seinen bunten Blättern zu bemerkenswerten Bildern ein. Paare die im Herbst Heiraten müssen sich keine Gedanken über Schweisstropfen machen, und können Ihre Liebe in bunten Farben tauchen.

Pärchshootings, Profilbilder, Kinderfotografie, oder ganz individuelle Themen finden im Herbst einen besonderen Anklang. Dies liegt auch an der Farbtemperatur die diese jahreszeit auf völlig natürlichem Weg mit sich bringt.

Raus aus dem Studio und hinein in die Sonne. Einziger Nachteil.. Es bilden sich schnell ungewünschte Schatten. Einen Blitz auch unter tage zu benutzen kann durch aus Sinnvoll sein. man hellt damit dunkle Stellen auf, und sorgt für gleichmässige Belichtung. Die ein oder andere (Nikon) Kamera besitzt die Daylight funktion. Diese lässt sich an die gewünschte Stärke anpassen, und hebt tiefe Töne (dunkle farben) nach oben, hellt diese quasi auf.

Das Ideale Hochzeitswetter- Herbst.
Altertnativ lässt sich auch wunderbar mit aufhellern arbeiten. Die großen und kleinen Spiegelähnlichen Scheiben kennt man von Filmsets. Die Sonne trifft darauf, und spiegelt Ihr Licht weiter Richtung Motiv. Die Beschichtung der Aufheller können verschieden sein. Gold, Silber oder andere Töne verleihen dem Bild warmes, kaltes, oder farbiges Licht.

Wer sich auf eine Blätterschlacht im Wald begibt, sollte auf eine kurze Verschlusszeit achten, damit die schnell geworfenen Blätter nicht verzerrt sind. Die Kurze Verschlusszeit bedeutet aber auch, kürzere belichtungszeit,und somit weniger Licht. Dies lässt sich einfach durch eine weit geöffnete Blende ausgleichen. Viel Licht in kurzer Zeit, hat den gleichen Wert, wie wenig Licht in einer längeren zeit. Oft hilft auch einfach ein wenig ausprobieren bevor es zum Shooting geht.

Abhängig von der Objektivqualität und der damit verbundenen Lichtstärke kammt man natürlich irgendwann an das Limit. Ein Ort wo die Sonne toll scheint hilft, genügend Licht zu haben.

Und wir, wir hören jetzt auf mit schreiben, und gehen mit unserem Kunden zum Familienshooting an die Donau :-)