Man heiratet ja nur einmal...
für viele Verkäufer in der Hochzeitsbranche ist das einer der stärksten Sätze. Nur einmal. Eine Besonderheit... oder doch nur kalkulierter Verkauf?
Welches Brautpaar träumt nicht von der perfekten Hochzeit? Perfekt heisst nicht immer glanzvoller als der wiener Opernball. Aber eben so wie man es sich wünscht. Im kleinsten Kreise, mit vielen
![]() |
100 % Happy, 100% verliebt |

Die Stretchlimo die kaum mehr durch die Einfahrt ins Schloss passt wo der Edle Ritter auf die Prinzessin wartet. So weit so gut. spätestens bei der Ankunft wird schnell klar das es an diesem Tag viele Ritter und Prinzessinnen gibt. Kamerateams, Fotografen, Weddingplaner und Musikkapellen geben sich förmlich die Klinke in die Hand. Die Enttäuschung kann manchmal gross sein, hat man es sich doch ganz anders vorgestellt. Wer tatsächlich eine Hochzeit in seinem eigenen Rahmen haben möchte muss sehr individuell, aber auch sehr frühzeitig planen. Hierbei gibt es im übrigen kein besser oder schlechter. Nur individueller aber auch teurer, oder etwas normaler und dafür Budgetschonender. Das gilt natürlich nicht immer generell. Wer im Winter heiratet wird keinen so grossen Andrang erleben wie im Sommer. Im übrigen auch keine fast unerträgliche Hitze mit vielen

überschaubar, und zum anderen findet so etwas auf dem Land so gut wie nie statt. Man sieht daran das eben alles 2 Seiten hat. Damit das Märchen der Traumhochzeit tatsächlich so stattfinden kann wie man es sich wünscht sollte man sich sehr gut überlegen was man will. Übrigens.. Eine standesamtliche Hochzeit dauert in der Regel zwischen 10 und 20 Minuten. Aber auch die können wunderschön sein wenn man weiss was auf einem zukommt und vor allem was man tatsächlich haben und ausgeben möchte. Und wenn die Liebe riesengross ist, spielt es vielleicht gar keine so große Rolle
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen